Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei volentharuxa im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die volentharuxa, mit Sitz in der Mainbrücke 16, 96264 Altenkunstadt, Deutschland. Als spezialisierte Finanzbildungsplattform für Bewertungstechniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sie können uns unter der Telefonnummer +498954639373 oder per E-Mail unter info@volentharuxa.sbs erreichen. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ, das Betriebssystem, die Zugriffsdauer sowie die aufgerufenen Seiten unserer volentharuxa.
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder an unseren Kursen teilnehmen, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste verwendet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir transparent offenlegen.
Wichtige Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Durchführung von Kursen und Lernprogrammen, sowie berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Verbesserung unserer Dienste und Website-Analysen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strengen Datenschutzauflagen unterliegen.
Auftragsverarbeiter
Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Website, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich in Datenschutzfragen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Aufbewahrungsfristen im Überblick:
Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten werden für die Dauer der Kursteilnahme plus drei Jahre aufbewahrt. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss des Anliegens für zwei Jahre gespeichert. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Cookie-Kategorien
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
9. Internationale Datentransfers
Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente.
Über jede geplante Übermittlung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Die Rechtmäßigkeit der Übermittlung wird in jedem Einzelfall sorgfältig geprüft.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Mainbrücke 16, 96264 Altenkunstadt, Deutschland