Ihr Weg zum Bewertungsexperten
Ein strukturiertes Lernprogramm, das Sie durch alle Stufen der professionellen Finanzanalyse führt – von den Grundlagen bis zur Meisterschaft
Kurstermine ansehenEin strukturiertes Lernprogramm, das Sie durch alle Stufen der professionellen Finanzanalyse führt – von den Grundlagen bis zur Meisterschaft
Kurstermine ansehenUnser Curriculum basiert auf einem durchdachten Stufenmodell, das Ihre Fähigkeiten systematisch aufbaut. Jede Lernstufe baut logisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf komplexere Bewertungsherausforderungen vor.
Sie beginnen mit soliden Grundlagen der Finanzanalyse und arbeiten sich durch praktische Anwendungen bis hin zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen vor. Dabei erwerben Sie nicht nur theorisches Wissen, sondern entwickeln auch die praktischen Fertigkeiten, die in der Berufspraxis gefragt sind.
Besonders wertvoll ist unser Ansatz der kontinuierlichen Anwendung: Bereits ab der zweiten Woche setzen Sie das Gelernte in realistischen Fallstudien um. So festigen sich die Konzepte nachhaltig und Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Bewertungsszenarien.
Jedes Modul wurde sorgfältig konzipiert, um spezifische Lernziele zu erreichen und praktische Kompetenzen zu vermitteln. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an realen Anforderungen der Finanzbranche.
In diesem Einstiegsmodul schaffen wir die theoretische Basis für alle weiteren Schritte. Sie lernen die fundamentalen Prinzipien der Unternehmensbewertung kennen und verstehen, wie verschiedene Faktoren den Unternehmenswert beeinflussen.
Das Herzstück der Unternehmensbewertung: Sie erlernen den Aufbau und die Anwendung von Discounted-Cash-Flow-Modellen. Dabei arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten und entwickeln eigene Bewertungsmodelle.
Multiplikatoren-basierte Bewertungen sind in der Praxis weit verbreitet. Sie lernen, wie Sie Vergleichsunternehmen auswählen, relevante Kennzahlen ableiten und diese für fundierte Bewertungen einsetzen.
Nicht alle Bewertungen folgen Standardmustern. Dieses Modul behandelt komplexe Szenarien wie Distressed Companies, Wachstumsunternehmen oder Unternehmen in besonderen Situationen wie M&A-Transaktionen.
Unser mehrstufiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur Wissen erwerben, sondern dieses auch praktisch anwenden können. Durch verschiedene Assessmentformen erhalten Sie kontinuierliches Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.
Die Bewertungsmethoden sind so gestaltet, dass sie reale Arbeitssituationen widerspiegeln. Sie bearbeiten authentische Fälle, präsentieren Ihre Ergebnisse und erhalten konstruktives Feedback von erfahrenen Praktikern.
Bearbeitung realer Bewertungsfälle mit detailliertem Feedback zu Methodik und Ergebnissen
Gemeinsame Diskussion und Bewertung von Lösungsansätzen mit anderen Teilnehmern
Präsentation eigener Bewertungsmodelle vor Experten aus der Praxis
Umfassende Prüfung aller Modulinhalte mit anerkanntem Zertifikat
Leitende Bewertungsexpertin
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensbewertung betreut Dr. Hoffmann Sie persönlich durch das gesamte Programm. Sie bringt praktische Insights aus hunderten von Bewertungsprojekten mit.