Kommende Kurse 2025

Entdecken Sie unser sorgfältig geplantes Kursangebot für Finanzanalysten. Jeder Kurs ist zeitlich optimiert, um maximales Lernen bei flexibler Zeiteinteilung zu ermöglichen.

Herbstsemester 2025

Unsere Hauptkurse beginnen im August und September mit intensiven 10-Wochen-Programmen. Jede Sitzung dauert 3 Stunden und findet zweimal wöchentlich statt.

Flexible Zeitplanung

Abend- und Wochenendtermine ermöglichen es Berufstätigen, ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne die Arbeitszeit zu beeinträchtigen.

Intensive Workshops

Zusätzlich zu den Hauptkursen bieten wir kompakte Wochenend-Workshops für spezielle Bewertungsthemen an.

Detaillierte Kursübersicht

Aug

Grundlagen der Unternehmensbewertung

Start: 15. August 2025
Dauer: 10 Wochen
Dienstag & Donnerstag 18:00-21:00
Teilnehmer: Max. 16

Dieser grundlegende Kurs vermittelt die wesentlichen Bewertungsmethoden für Finanzanalysten. Von DCF-Modellen bis hin zu Multiplikator-Analysen lernen die Teilnehmer, fundierte Unternehmensbewertungen durchzuführen und zu interpretieren.

DCF-Modelle Multiplikatoren WACC Berechnung Sensitivitätsanalyse
Sep

Erweiterte Bewertungsmodelle

Start: 20. September 2025
Dauer: 9 Wochen
Samstag 09:00-15:00
Teilnehmer: Max. 12

Für erfahrene Analysten, die ihre Fähigkeiten in komplexeren Bewertungsszenarien vertiefen möchten. Der Kurs behandelt Optionspreismodelle, strukturierte Bewertungen und Szenarioanalysen für verschiedene Branchen.

Realoptionen Monte-Carlo Merger-Modelle Risikomanagement
Okt

Praktische Fallstudien Workshop

Termine: 11.-12. & 18.-19. Oktober
Format: Intensiv-Wochenenden
Samstag & Sonntag 09:00-17:00
Teilnehmer: Max. 14

Zwei intensive Wochenenden mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen an komplexen Bewertungsaufgaben und präsentieren ihre Ergebnisse vor Fachexperten.

Technologie-Sektor Energie & Rohstoffe Finanzdienstleister Präsentationstechniken

Anmeldung und Kursplanung

Anmeldeverfahren

Die Kursplätze werden nach dem Anmeldedatum vergeben. Frühbucher erhalten bevorzugte Zeitslots und können von Rabatten profitieren.
  • Online-Anmeldung verfügbar
  • Ratenzahlung möglich
  • Firmenanmeldungen willkommen
  • Flexible Stornierungsbedingungen

Kursvoraussetzungen

Grundkenntnisse in Finanzanalyse sind empfehlenswert. Für erweiterte Kurse sollten Teilnehmer erste Bewertungserfahrung mitbringen.
  • Bachelor in Wirtschaft/Finanzen
  • Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse Excel
  • Englische Fachterminologie

Lernumgebung

Moderne Seminarräume mit neuester Technologie schaffen optimale Lernbedingungen für praktische Übungen und Gruppenarbeiten.
  • Kleine Gruppengrößen
  • Interaktive Whiteboards
  • Bloomberg Terminal Zugang
  • Digitale Materialien inklusive
Dr. Sarah Müller, Kursleiterin

Dr. Sarah Müller

Unsere Hauptdozentin bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung mit. Sie hat bei führenden Investmentbanken gearbeitet und über 200 Bewertungen geleitet. Ihre praxisnahe Herangehensweise macht komplexe Konzepte verständlich und anwendbar.